Entertainment

Schossgebete – Bestseller von Charlotte Roche bald im Kino

By  | 

Neuer Starttermin: Schossgebete wird nun am 18. September 2014 im Verleih der Constantin Film in die Kinos kommen. Die Romanverfilmung von Charlotte Roches gleichnamigen Bestseller wurde bereits im letzten Jahr abgedreht. Der Starttermin wurde bereits mehrfach verschoben, jetzt ist es also soweit. Die Hauptrollen in dem Film, bei dem Sönke Wortmann Regie führte, spielen Lavinia Wilson und Jürgen Vogel (siehe Szenenfoto rechts).

Für alle, die das Buch noch nicht gelesen haben sollten, gibt es hier eine kurze Inhaltsangabe.  Schossgebete erzählt die Geschichte von Elizabeth Kiehl. Kindererziehung, Biokost und Therapie gehören ebenso zu ihrem Alltag wie gemeinsame Bordellbesuche mit ihrem Mann. Die junge Frau Anfang 30 ist hochneurotisch, sorgt sich unentwegt und hat Angst vor allem – außer beim Sex … deshalb ist der auch so wichtig. Sie will nicht nur perfekte Mutter sein, sondern auch perfekte Ehefrau und Liebhaberin.

Radikal offen, selbstbewusst und voller grimmigem Humor ist Schossgebete das Porträt einer verletzlichen jungen Frau, die versucht allen Rollen gerecht zu werden ohne dabei den Verstand zu verlieren.

Ob Schossgebete allerdings den Erfolg von Feuchtgebiete wiederholen wird, ist mehr als fraglich. Allein die mediale Welle und die unzähligen kontrovers geführten Diskussionen, haben damals das Interesse extrem angefeuert. Man hatte keine Chance, dem Thema zu entgehen. Bei Schossgebete sieht es aktuell noch deutlich ruhiger aus. Auf der Seite zum Film kann man sich den Trailer anschauen und selbst überlegen, ob sich der Gang ins Kino lohnt oder man sich den Streifen lieber in Ruhe später auf DVD anschaut. Fakt ist, ein Film mit Jürgen Vogel ist eigentlich immer sehenswert.

Bildnachweis:
© 2013 Constantin Film Verleih Gmbh / Mathias Bothor

Redaktion und wechselnde Gast-Autoren, die anonym bleiben wollen. Urteile also nicht nach unserer Visage, unserem Geschlecht oder unserer Hautfarbe, sondern einfach, ob du den Artikel hot, shit oder - am schlimmsten - belanglos findest. Wenn du es besser kannst: Feel free to write for us!