Archiv
Singlebörsen im Internet
Wie finde ich meinen Traumpartner?
Auch wenn offensichtlich für einige bekannte Personen der Zeitgeschichte das Internet noch Neuland ist, begleitet uns ein Phänomen von Anfang an: Online-Dating. Singlebörsen erfreuen sich im Web seit nun fast zwanzig Jahren allergrößter Beliebtheit. Und es kommen immer neue, attraktive Flirtportale hinzu. Kaum ein Tag vergeht, an dem man nicht eine Werbung im Fernsehen oder im Internet für eine neue Kontaktplattform sieht.
Viele flirtsuchende Singles sind sogar gleichzeitig auf mehreren Plattformen angemeldet. Oft haben sich diese Singlebörsen entweder regional spezialisiert oder richten sich an Singles mit speziellen Wünschen an den Partner. So gibt es unzählige kostenlose Singlebörsen, aber auch einiges an kostenpflichtigen Angeboten. Diese werben meist damit, dass sie passende Singles zusammenführen. Das geschieht meist mit Online-Fragebögen, die dann auf Übereinstimmungen gecheckt werden. So lässt sich doch schnell und einfach im Ausschlussverfahren ermitteln, wer zusammen passen könnte.
Allerdings bürgen dieselben Interessen, Zukunftswünsche und moralischen Vorstellungen noch nicht für eine funktionierende Beziehung. Sind aber zumindest sind sie ein guter Anfang, die Spreu vom Weizen im gigantischen Meer der Singles zu trennen.
Es gibt auch noch ungewöhnlichere Arten, passende Männer und Frauen zueinander zu bringen. So gibt es beispielsweise eine Singlebörse, die mittels eines Bluttests die Gene auf deren Harmonie checkt. Ob was dran ist? Das muss man wohl für sich selbst herausfinden. Der Glaube versetzt ja manchmal Berge. Fakt ist jedoch, dass man aufgrund der Vielzahl der Singlebörsen tatsächlich jederzeit Kontakt zu anderen Solo-Männern oder Frauen finden kann. Natürlich sind viele Profile gefakt oder geschönt. Wer sich aber ein wenig mit der Materie auseinandersetzt, der lernt schnell die echten Absichten zu erkennen. Und noch ein weitere Schritt wurde von vielen Singlebörsen gegangen, der falsche Identitäten nahezu unmöglich macht.
Konnte man früher ein falsches Bild schicken und so beim ersten realen Treffen aus allen Wolken fallen, so wird heutzutage oft via Webcam geflirtet und kennengelernt. Hier muss man schon sehr spitzfindig sein, um dem anderen etwas vorzumachen. Ebenfalls sehr beliebt und sinnvoll sind Portale, die Testberichte über Singlebörsen veröffentlichen. Hier sieht man nicht nur die beliebtesten und bekanntesten und natürlich die am meisten frequentierten Singlebörsen auf einen Blick. Das Angebot www.singelino.de vergleicht Singlebörsen-Testsieger und ist sicher ein guter Einstieg für Interessierte, um sich einen Überblick zu verschaffen.
Ob sich Singlebörsen allerdings als wirkliche Heiratsvermittler erweisen, hat sich noch nicht wirklich herauskristallisiert. Fakt ist, dass jede dritte deutsche Beziehung heutzutage ihre Anfänge im Web nimmt. Leider ist die Halbwertszeit solche Liebschaften aber meist sehr begrenzt. Die Hälfte der Pärchen kommt über eine Beziehungsdauer von 14 Tagen kaum hinaus. Dennoch sind die einsamen Tage für jene, die sich im realen Leben schwer tun, andere kennenzulernen, in Zeiten der boomenden Singlebörsen unwiederbringlich vorbei. Jeder Topf findet hier seinen Deckel – ob er nun passt, steht in den Sternen.
Redaktion und wechselnde Gast-Autoren, die anonym bleiben wollen. Urteile also nicht nach unserer Visage, unserem Geschlecht oder unserer Hautfarbe, sondern einfach, ob du den Artikel hot, shit oder - am schlimmsten - belanglos findest. Wenn du es besser kannst: Feel free to write for us!
